Wertvolle Inhalte mehrfach nutzen – KI-gestützt, individuell und effizient
Dieses Projekt entstand aus dem Wunsch, bereits vorhandene Inhalte – z. B. Blogartikel, YouTube-Videos oder Sprachnachrichten – schnell und effizient für verschiedene Social-Media-Kanäle wiederzuverwenden. Ziel war es, den Aufwand für das manuelle Schreiben von Posts drastisch zu reduzieren und gleichzeitig den Stil, die Qualität und die Authentizität der Inhalte zu erhalten.
Die technische Basis bildet ein selbst gehosteter n8n-Workflow, der verschiedenste Eingaben verarbeitet:
Sprachnachrichten (z. B. vom Handy)
Texteingaben
YouTube- oder Blogartikel-Links
(alles per Telegram übermittelt)
Aus diesen Eingaben generiert das System automatisiert:
LinkedIn-Post
Instagram-Post-Text
Text für Instagram Slides
Text für Instagram-Karussell
Telegram-Post
Text für Instagram-/YouTube-Shorts
Das Herzstück bildet ein hoch personalisierter OpenAI-Assistent, der auf einen speziell trainierten Vektor-Speicher zugreift. Dadurch entstehen Inhalte, die nicht nur thematisch passen, sondern auch im Sprachstil und in der inhaltlichen Tiefe dem bisherigen Content nahtlos entsprechen – sogar dann, wenn nur ein kurzer Themenimpuls übergeben wird.
Alle Ergebnisse werden in einer strukturierten Airtable-Datenbank gespeichert und sind sofort nutzbar oder weiterverarbeitbar.
Verwendete Technologien & Funktionen
n8n (selbst gehostet) – Automatisierungsplattform für Workflow-Logik
OpenAI GPT mit Vector Store – Hochpersonalisierte KI-Generierung
Airtable – Cloud-Datenbank zur strukturierten Erfassung aller Inhalte
Telegram Bot – Einfacher Input via Sprachnachricht, Link oder Text
Spracherkennung (Whisper) – Automatische Transkription von Audio
Multichannel-Ausgabe – Inhalte für LinkedIn, Instagram, Telegram, Shorts etc.
Erweiterbar um:
Automatisches Posten auf Social Media
Automatische Video-/Slides-Erstellung
Themenvorschläge & Redaktionsplanung