Portfolio Bild Social Poster

Content Reuse – Automatisiertes Social Media System

Wertvolle Inhalte mehrfach nutzen – KI-gestützt, individuell und effizient

Dieses Projekt entstand aus dem Wunsch, bereits vorhandene Inhalte – z. B. Blogartikel, YouTube-Videos oder Sprachnachrichten – schnell und effizient für verschiedene Social-Media-Kanäle wiederzuverwenden. Ziel war es, den Aufwand für das manuelle Schreiben von Posts drastisch zu reduzieren und gleichzeitig den Stil, die Qualität und die Authentizität der Inhalte zu erhalten. 

Die technische Basis bildet ein selbst gehosteter n8n-Workflow, der verschiedenste Eingaben verarbeitet:

  • Sprachnachrichten (z. B. vom Handy)

  • Texteingaben

  • YouTube- oder Blogartikel-Links
    (alles per Telegram übermittelt)

Aus diesen Eingaben generiert das System automatisiert:

  1. LinkedIn-Post

  2. Instagram-Post-Text

  3. Text für Instagram Slides

  4. Text für Instagram-Karussell

  5. Telegram-Post

  6. Text für Instagram-/YouTube-Shorts

Das Herzstück bildet ein hoch personalisierter OpenAI-Assistent, der auf einen speziell trainierten Vektor-Speicher zugreift. Dadurch entstehen Inhalte, die nicht nur thematisch passen, sondern auch im Sprachstil und in der inhaltlichen Tiefe dem bisherigen Content nahtlos entsprechen – sogar dann, wenn nur ein kurzer Themenimpuls übergeben wird.

Alle Ergebnisse werden in einer strukturierten Airtable-Datenbank gespeichert und sind sofort nutzbar oder weiterverarbeitbar.

Verwendete Technologien & Funktionen

  • n8n (selbst gehostet) – Automatisierungsplattform für Workflow-Logik

  • OpenAI GPT mit Vector Store – Hochpersonalisierte KI-Generierung

  • Airtable – Cloud-Datenbank zur strukturierten Erfassung aller Inhalte

  • Telegram Bot – Einfacher Input via Sprachnachricht, Link oder Text

  • Spracherkennung (Whisper) – Automatische Transkription von Audio

  • Multichannel-Ausgabe – Inhalte für LinkedIn, Instagram, Telegram, Shorts etc.

  • Erweiterbar um:

    • Automatisches Posten auf Social Media

    • Automatische Video-/Slides-Erstellung

    • Themenvorschläge & Redaktionsplanung

Praxisbeispiel: Voice Agent

Ein Top-Quality Voice Agent ist die natürliche Weiterentwicklung eines Anrufbeantworters und kann heute sogar als echte Alternative zur persönlichen Annahme von Anrufen dienen.

Der Anrufer wird zuverlässig verstanden, sein Anliegen freundlich entgegengenommen, und viele Fragen können direkt und kompetent beantwortet werden – ohne Wartezeit und rund um die Uhr.

Der Voice Agent kann Termine vereinbaren, häufige Fragen beantworten oder Nachrichten aufnehmen und weiterleiten. Bei Bedarf wird das Gespräch nahtlos an den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen übergeben.

Das Ergebnis:

  • Höhere Erreichbarkeit für deine Kunden

  • Schnellere Auskünfte und unkomplizierte Abwicklung von Standardanfragen

  • Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Gespräche und Aufgaben

So entsteht ein professioneller, moderner Kundenservice – einfach, effizient und jederzeit verfügbar.

Praxisbeispiel: Angebotserstellung für Handwerksbetriebe

Stell dir vor, du bist Elektriker oder Sanitärinstallateur – also einer derjenigen, die wirklich anpacken. Du bist gerade bei einem Kunden auf der Baustelle und willst möglichst schnell und unkompliziert ein Angebot vorbereiten.
Statt abends am Rechner zu sitzen und alles nochmal zusammenzutippen, sprichst du einfach vor Ort eine Sprachnotiz ins Handy:
Was ist zu tun? Wo müssen Kabel verlegt oder Rohre angebracht werden? Was für Materialien brauchst du? Wie lange dauert jeder Schritt ungefähr?

Der Rest läuft fast von allein:
Deine Sprachnotiz wird automatisch an ein KI-gestütztes System geschickt.
Die KI versteht, was gemacht werden muss, rechnet die Materialien und Arbeitszeiten zusammen, erstellt ein komplettes Angebot – und schickt dir das Ganze fix und fertig als PDF per E-Mail zu.
Du checkst alles kurz, machst ggf. kleine Änderungen, und mit einem Klick geht das Angebot raus an den Kunden.

Ergebnis: Weniger Schreibtischarbeit, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit!