Ulrich Bittl

Ulrich Bittl – dein Partner für smarte Business-Lösungen!

Du suchst Workflow-Automatisierungen für deine Geschäftsprozesse?

Willkommen! Genau das ist mein Ding:
Abläufe verstehen. Probleme lösen. Technik, die Freude macht.

Ulrich Bittl

Was ich mache

Ich helfe kleinen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen, Zeit zu sparen und wieder mehr Energie für das zu haben, was sie wirklich gerne tun.

Das geht heute einfacher als viele denken – mit moderner Workflow-Automatisierung, cleverer KI-Integration und technischen Lösungen, die sich an deine echte Arbeit anpassen (und nicht umgekehrt).

Ob E-Mails automatisch sortiert, wiederkehrende Aufgaben abgenommen oder ganze Kundenprozesse mit wenigen Klicks laufen sollen:
Ich finde und baue genau die Lösung, die zu dir passt.

Warum mit mir?

Weil ich schon auf beiden Seiten gestanden habe:
Als langjähriger Projektmanager, Account Director und Entwickler weiß ich, wie echte Abläufe in Unternehmen funktionieren – und wo es im Alltag hakt.
Ich habe in internationalen Teams Prozesse auf den Punkt gebracht und dafür gesorgt, dass Fehlerquellen und Zeitfresser verschwinden.

Mir macht es Spaß, mit Menschen zu sprechen, Abläufe zu durchleuchten und daraus kreative, technisch schöne Lösungen zu bauen – egal, ob mit APIs, eigenen Skripten, n8n, Python, oder neuen KI-Tools.

Das Ziel?
Weniger Stress, mehr Klarheit – und mehr Freude an der eigenen Arbeit.

So arbeite ich

  • Kennenlernen: Wir sprechen über dein Business und schauen, wo du gerade stehst.

  • Verstehen: Ich frage nach, höre zu und tauche richtig in deine Abläufe ein.

  • Lösung entwickeln: Ich finde konkrete Lösungen, falls etwas automatisiert werden kann.

  • Umsetzen: Ich setze alles so um, dass du es sofort nutzen kannst – klar, transparent und mit Spaß an der Sache.

  • Du behältst die Kontrolle: Ich erkläre alles so, dass du nicht abhängig bist – sondern deine neuen Abläufe wirklich verstehst und selbst steuern kannst.

Klingt gut? Lass uns reden!

Ob du schon eine Idee hast, was du automatisieren willst, oder einfach mal unverbindlich über deine Abläufe sprechen möchtest:
Melde dich gern!
Ich freue mich, dich und dein Business kennenzulernen.

Beispiele aus der Praxis

Du fragst dich, was so eine smarte Automatisierung für kleine Unternehmen konkret bringen kann? Hier ein paar Beispiele:

Weitere Möglichkeiten

  • Rechnungserstellung automatisieren: Nie wieder Rechnungen tippen – einfach aus Angeboten, Aufträgen oder Sprachnotizen direkt Rechnungen generieren.

  • Kundenanfragen bündeln: Alle Kontaktanfragen aus Website, E-Mail & Telefon landen übersichtlich an einem Ort – und werden (bei Bedarf) sogar vor-sortiert und beantwortet.

  • Termine und Aufgaben automatisch verwalten: Termine, Aufgaben und Erinnerungen aus E-Mails oder WhatsApp werden automatisch erkannt und in deinen Kalender übernommen.

  • KI-gestützte E-Mail-Antworten: Standardanfragen oder Angebots-Nachfragen werden von einer smarten KI vorformuliert, du musst nur noch kurz drüberschauen und abschicken.

  • Regelmäßige Reportings ohne Aufwand: Die wichtigsten Zahlen, Aufgaben oder Fortschritte werden automatisch gesammelt und per E-Mail oder WhatsApp an dich geschickt.

Kurz gesagt:

Egal in welcher Branche – überall dort, wo wiederkehrende Aufgaben Zeit und Nerven kosten, lässt sich meist ein kluger Weg finden, Abläufe zu automatisieren.
Und das Beste: Die Bedienung bleibt einfach und das System arbeitet problemlos mit deinen bestehenden Komponenten zusammen.

Mit der richtigen Einbindung von KI lassen sich heute deutlich mehr und auch komplexere Aufgaben automatisieren, als viele es bisher für möglich gehalten haben.

Hast du Fragen?

hier kannst du mir eine Nachricht schreiben:

Alternativ kannst du mir auch eine email schreiben an: ulrich@lernenundmachen.com

Praxisbeispiel: Angebotserstellung für Handwerksbetriebe

Stell dir vor, du bist Elektriker oder Sanitärinstallateur – also einer derjenigen, die wirklich anpacken. Du bist gerade bei einem Kunden auf der Baustelle und willst möglichst schnell und unkompliziert ein Angebot vorbereiten.
Statt abends am Rechner zu sitzen und alles nochmal zusammenzutippen, sprichst du einfach vor Ort eine Sprachnotiz ins Handy:
Was ist zu tun? Wo müssen Kabel verlegt oder Rohre angebracht werden? Was für Materialien brauchst du? Wie lange dauert jeder Schritt ungefähr?

Der Rest läuft fast von allein:
Deine Sprachnotiz wird automatisch an ein KI-gestütztes System geschickt.
Die KI versteht, was gemacht werden muss, rechnet die Materialien und Arbeitszeiten zusammen, erstellt ein komplettes Angebot – und schickt dir das Ganze fix und fertig als PDF per E-Mail zu.
Du checkst alles kurz, machst ggf. kleine Änderungen, und mit einem Klick geht das Angebot raus an den Kunden.

Ergebnis: Weniger Schreibtischarbeit, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit!

AI-Informationssystem: Das Wissen deiner Firma immer griffbereit

Wie wäre es, wenn dein Unternehmen einen digitalen Ansprechpartner hätte, der jederzeit alle Fragen zu Produkten, Kunden und Abläufen beantwortet – so kompetent wie ein Mitarbeiter der wirklich alles weiss?

Genau das habe ich, basierend auf der Architektur meiner Soul Guide App, als flexibles Informationssystem für Unternehmen entwickelt. Es verbindet Website und App: So hat dein Team überall und jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Infos – im Büro oder unterwegs.

Mehr dazu findest du in meinem Portfolio

 

Praxisbeispiel: Voice Agent

Ein Top-Quality Voice Agent ist die natürliche Weiterentwicklung eines Anrufbeantworters und kann heute sogar als echte Alternative zur persönlichen Annahme von Anrufen dienen.

Der Anrufer wird zuverlässig verstanden, sein Anliegen freundlich entgegengenommen, und viele Fragen können direkt und kompetent beantwortet werden – ohne Wartezeit und rund um die Uhr.

Der Voice Agent kann Termine vereinbaren, häufige Fragen beantworten oder Nachrichten aufnehmen und weiterleiten. Bei Bedarf wird das Gespräch nahtlos an den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen übergeben.

Das Ergebnis:

  • Höhere Erreichbarkeit für deine Kunden

  • Schnellere Auskünfte und unkomplizierte Abwicklung von Standardanfragen

  • Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Gespräche und Aufgaben

So entsteht ein professioneller, moderner Kundenservice – einfach, effizient und jederzeit verfügbar.