LUMIVOX Stimmanalyse

LUMIVOX Stimmanalyse

LUMIVOX ist ein KI-gestütztes Stimmanalyse-System, das menschliche Sprache mit wissenschaftlicher Präzision und psychologischer Tiefe auswertet.
Die Grundlage bildet das Parameter-Set eGeMAPS mit 88 stimmbezogenen Merkmalen (wie Tonhöhe, Lautstärke, Frequenzverläufe, Sprachtempo, Stimmspannung und viele weitere), das federführend von der Technische Universität München entwickelt wurde.

Ein openSMILE-basierter Python Worker analysiert die Audiodateien und extrahiert diese 88 Parameter vollautomatisch.
Die Ergebnisse werden an ein Node.js / Express Backend übergeben, das die Daten speichert, verwaltet und an einen OpenAI-Assistant weitergibt.

Die KI interpretiert die Parameter und erstellt detaillierte Berichte über:

  • Persönlichkeitsstruktur und Charaktereigenschaften

  • Emotionale Stärken und Schwächen

  • Mögliche Blockaden, Traumatisierungen und innere Spannungsfelder

  • Entwicklungspotenziale

  • Aktuelle Stressbelastung

  • Grad der Authentizität bzw. Verstellung der Stimme

Highlight: Persönlichkeits-Dialog

Ein besonderes Feature ist der „Bewusstseins-Dialog“:
Nach einer Stimmauswertung führt der Nutzer ein individuelles, adaptives Interview.
Die KI stellt gezielte Rückfragen, die auf den Analyseergebnissen basieren, und vertieft so die gewonnenen Erkenntnisse.
Während der Beantwortung werden erneut die Stimmparameter gemessen und zusammen mit den transkribierten Antworten ausgewertet.
Dadurch entstehen tiefergehende Einblicke in psychologische Muster und emotionale Dynamiken, die aus der reinen Analyse allein nicht sichtbar wären.

Sicherheit und Datenschutz

  • Alle Audiodateien werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht

  • Das System läuft auf einem gehärteten VPS-Server mit strenger Zugangskontrolle

Frontend

Das Nutzer-Frontend ist in React entwickelt und ermöglicht eine moderne, reaktionsschnelle Bedienung auf Desktop und mobilen Geräten.

Praxisbeispiel: Voice Agent

Ein Top-Quality Voice Agent ist die natürliche Weiterentwicklung eines Anrufbeantworters und kann heute sogar als echte Alternative zur persönlichen Annahme von Anrufen dienen.

Der Anrufer wird zuverlässig verstanden, sein Anliegen freundlich entgegengenommen, und viele Fragen können direkt und kompetent beantwortet werden – ohne Wartezeit und rund um die Uhr.

Der Voice Agent kann Termine vereinbaren, häufige Fragen beantworten oder Nachrichten aufnehmen und weiterleiten. Bei Bedarf wird das Gespräch nahtlos an den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen übergeben.

Das Ergebnis:

  • Höhere Erreichbarkeit für deine Kunden

  • Schnellere Auskünfte und unkomplizierte Abwicklung von Standardanfragen

  • Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Gespräche und Aufgaben

So entsteht ein professioneller, moderner Kundenservice – einfach, effizient und jederzeit verfügbar.

Praxisbeispiel: Angebotserstellung für Handwerksbetriebe

Stell dir vor, du bist Elektriker oder Sanitärinstallateur – also einer derjenigen, die wirklich anpacken. Du bist gerade bei einem Kunden auf der Baustelle und willst möglichst schnell und unkompliziert ein Angebot vorbereiten.
Statt abends am Rechner zu sitzen und alles nochmal zusammenzutippen, sprichst du einfach vor Ort eine Sprachnotiz ins Handy:
Was ist zu tun? Wo müssen Kabel verlegt oder Rohre angebracht werden? Was für Materialien brauchst du? Wie lange dauert jeder Schritt ungefähr?

Der Rest läuft fast von allein:
Deine Sprachnotiz wird automatisch an ein KI-gestütztes System geschickt.
Die KI versteht, was gemacht werden muss, rechnet die Materialien und Arbeitszeiten zusammen, erstellt ein komplettes Angebot – und schickt dir das Ganze fix und fertig als PDF per E-Mail zu.
Du checkst alles kurz, machst ggf. kleine Änderungen, und mit einem Klick geht das Angebot raus an den Kunden.

Ergebnis: Weniger Schreibtischarbeit, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit!