Terminbuchung

Terminbuchungs – System

Selbst gehostetes Terminbuchungs-System – Flexibel & professionell

Dieses System wurde entwickelt, um die Terminverwaltung so einfach und effizient wie möglich zu machen – ähnlich wie bei Calendly, aber komplett selbst gehostet und voll anpassbar.

Funktionen im Überblick:

  • Online-Terminbuchung mit wenigen Klicks

  • Automatische Bestätigungs-E-Mails mit Änderungs- und Storno-Link

  • Automatische Videokonferenz-Links (z. B. Zoom, Microsoft Teams, Google Meet)

  • Integration mit Google Kalender, Apple Kalender (iCloud), Outlook/Microsoft 365, Exchange, Baikal/CalDAV und weiteren CalDAV-kompatiblen Systemen

  • Individuell anpassbare Buchungsfelder für zusätzliche Informationen

  • Schön gestaltete, übersichtliche E-Mails

  • Urlaubsplanung & Blockierung von Abwesenheiten

  • Klar strukturierter und einfach bedienbarer Admin-Bereich

  • Selbst gehostet & DSGVO-konform

  • Einfache Integration in bestehende Webseiten

Kunden können online Termine buchen, erhalten sofort eine Bestätigungs-E-Mail sowie einen individuellen Link zum Ändern oder Stornieren des Termins.
Die Einladungen und Bestätigungen enthalten auf Wunsch automatisch generierte Links zu Videokonferenz-Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und anderen, sodass digitale Meetings direkt aus der Termin-Einladung gestartet werden können.

Alle E-Mails sind übersichtlich und ansprechend gestaltet und können bei Bedarf individuell angepasst werden.

Im Admin-Bereich sorgt eine klar strukturierte Oberfläche dafür, dass Einstellungen schnell gefunden und angepasst werden können. Urlaubs- und Abwesenheitszeiten lassen sich einfach eintragen und blockieren automatisch die entsprechenden Buchungszeiträume.
Über individuell konfigurierbare Felder können bei der Buchung weitere Informationen abgefragt werden, ganz nach den Anforderungen des eigenen Angebots.

Das System eignet sich besonders für Einzelunternehmer, kleine Unternehmen, Coaches und Teams, die Wert auf professionelle Abläufe, volle Kontrolle über ihre Daten und eine ansprechende Nutzererfahrung legen.

🔧 Verwendete Technologien & Funktionen

Diese Komponenten bilden das technische Fundament der Terminbuchungs-Lösung. Sie sorgen für ein sicheres, schnelles und nahtloses Nutzungserlebnis.

Praxisbeispiel: Voice Agent

Ein Top-Quality Voice Agent ist die natürliche Weiterentwicklung eines Anrufbeantworters und kann heute sogar als echte Alternative zur persönlichen Annahme von Anrufen dienen.

Der Anrufer wird zuverlässig verstanden, sein Anliegen freundlich entgegengenommen, und viele Fragen können direkt und kompetent beantwortet werden – ohne Wartezeit und rund um die Uhr.

Der Voice Agent kann Termine vereinbaren, häufige Fragen beantworten oder Nachrichten aufnehmen und weiterleiten. Bei Bedarf wird das Gespräch nahtlos an den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen übergeben.

Das Ergebnis:

  • Höhere Erreichbarkeit für deine Kunden

  • Schnellere Auskünfte und unkomplizierte Abwicklung von Standardanfragen

  • Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Gespräche und Aufgaben

So entsteht ein professioneller, moderner Kundenservice – einfach, effizient und jederzeit verfügbar.

Praxisbeispiel: Angebotserstellung für Handwerksbetriebe

Stell dir vor, du bist Elektriker oder Sanitärinstallateur – also einer derjenigen, die wirklich anpacken. Du bist gerade bei einem Kunden auf der Baustelle und willst möglichst schnell und unkompliziert ein Angebot vorbereiten.
Statt abends am Rechner zu sitzen und alles nochmal zusammenzutippen, sprichst du einfach vor Ort eine Sprachnotiz ins Handy:
Was ist zu tun? Wo müssen Kabel verlegt oder Rohre angebracht werden? Was für Materialien brauchst du? Wie lange dauert jeder Schritt ungefähr?

Der Rest läuft fast von allein:
Deine Sprachnotiz wird automatisch an ein KI-gestütztes System geschickt.
Die KI versteht, was gemacht werden muss, rechnet die Materialien und Arbeitszeiten zusammen, erstellt ein komplettes Angebot – und schickt dir das Ganze fix und fertig als PDF per E-Mail zu.
Du checkst alles kurz, machst ggf. kleine Änderungen, und mit einem Klick geht das Angebot raus an den Kunden.

Ergebnis: Weniger Schreibtischarbeit, mehr Zeit für die eigentliche Arbeit!